St. Martin - Arbon



Weiher - Ursprung im 17. Jahrhundert
Die Geschichte der Drei Weihern in St. Gallen ist ein faszinierendes Stück Stadtgeschichte – mit Wasser, Textilien und ein bisschen Rebellion. Um 1610 wurden die ersten drei Weiher – vermutlich der Buebenweiher, Frauenweiher und Eichweiher – künstlich angelegt. Ziel war die Wasserversorgung für die Stadt, insbesondere für das Leinwandgewerbe und als Löschwasser bei Bränden
Heute: Natur, Nostalgie und Naherholung
- Die Weiher sind heute ein beliebtes Naherholungsgebiet mit Naturbädern, historischen Jugendstil-Badehäuschen und traumhaftem Blick über die Stadt bis zum Bodensee.
- Der Mannenweiher ist frei zugänglich, der Frauenweiher bietet ein abgetrenntes Frauenbad mit Eintritt.
- Im Winter wird der Buebenweiher bei Eisfreigabe zum Schlittschuhlaufen genutz
Event Type
All
Festival
Langzeit
Messe
Modelshow
Museum
Veranstalltung
Verein
Veranstaltungsort
All
Centurion-Verein Schweiz
Fantastical - Verein Kreuzlinger Seenachtfest
Kreuzlingen
Locorama eisenbahn-erlebniswelt
Museum Appenzell
Naturmuseum St. Gallen
Olma Messen St. Gallen
Rorschach am Bodensee
Rorschach am Bodensee - Sandskulpturen Festival
Saurer Museum am See
Schloss Werdenberg
Seenachtsfest Arbon
Theater St. Gallen
Verein St. Galler Veranstaltungen
Wil - St.Gallen
Zürich - CH
Event Tag
All
Museum
Messen
Veranstaltung

Veranstaltungsdetails
ÖffnungszeitenMontag geschlossenDienstag bis Sonntag 10.00 – 17.00 UhrÖffnung vom 29. März bis 31. Oktober Kontaktmuseum@schloss-sargans.chTelefon 081 723 65 69 EintrittErwachsene C
Veranstaltungsdetails
Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag bis Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr
Öffnung vom 29. März bis 31. Oktober
Kontakt
museum@schloss-sargans.ch
Telefon 081 723 65 69
Eintritt
Erwachsene C HF 10.–
Kinder (6 bis 16 Jahre) C HF 5.–
Stundenten und Lehrlinge C HF 8.–
Gruppen ab 15 Personen je C HF 8.–
Führungen auf Anmeldung C HF 120.–
Führungen
Das Museum Sarganserland und das Schloss Sargans lassen sich individuell erkunden.
Gerne bieten wir auch geführte Rundgänge an. Ausgebildete Führerinnen und Führer geben Ihnen interessante Hintergrundinformationen. Dauer 60–90 Minuten. Gerne passen wir uns zeitlich und thematisch Ihren Wünschen an. Besprechen Sie mit uns Ihren Besuch!
Sarganser Kulturpfad
Kombinieren Sie den Besuch im Museum Sarganserland und auf dem Schloss mit einem Spaziergang durch das malerische Städtchen Sargans! Das Städtchen ist gut zu erreichen und bietet auch Verpflegungsmöglichkeiten.
Zeit
29. März 2025 9:45 - 31. Oktober 2025 9:45

Veranstaltungsdetails
Pre Opening am 6. April 2025 Die neue Saison beginnt am Sonntag, 6. April 2025 mit dem Oberthurgauer Museumstag (Pre-Opening). An diesem Tag wird
Veranstaltungsdetails
Pre Opening am 6. April 2025
Die neue Saison beginnt am Sonntag, 6. April 2025 mit dem Oberthurgauer Museumstag (Pre-Opening). An diesem Tag wird die total revidierte rund 120-jährige Drehscheibe offiziell wieder in Betrieb genommen. Gratis Shuttlebus zwischen den Museen im Oberthurgau. Locorama Eintritt nur CHF 3.50. Gartenbahn und Draisine sind wegen der Drehscheiben-Eröffnung noch nicht in Betrieb.
Der Start zu den regelmässigen Erlebnistagen ist das Hafenfest am Samstag / Sonntag, 3. / 4. Mai 2025 und dann jeden Sonntag bis Ende Oktober 2025.
Zeit
6. April 2025 0:19 - 30. September 2025 18:00
Juli, 2025
Ausflüge in der Region St. Gallen und Umgebung!
Entdecke die schönsten Ausflugsziele, kulturellen Highlights und versteckten Juwelen in und um St. Gallen. Unsere Plattform bietet dir umfassende Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten. Ob du nach inspirierenden Fotospots suchst, die besten Restaurants, Museum, Vereine erkunden möchtest oder einfach die Natur geniessen willst – wir haben die besten Tipps für dich! Tauche ein in die Vielfalt der Region und plane dein nächstes Abenteuer mit St.Gallen-Info.
Museen St.Gallen:
Dieses renommierte Kunstmuseum bietet eine beeindruckende Sammlung von Werken von der klassischen Moderne bis zur Gegenwart. Es ist ein Muss für Kunstliebhaber.
Technorama Winterthur:
Ein interaktives Wissenschaftszentrum, ideal für Familien und Technikbegeisterte. Hier kann man Wissenschaft hautnah erleben und selbst experimentieren.
Natur und Erholung, Säntis:
Der höchste Berg im Alpsteinmassiv bietet spektakuläre Aussichten und zahlreiche Wanderwege. Im Winter ist er auch ein beliebtes Skigebiet.
Walensee:
Ein malerischer See, der von beeindruckenden Bergen umgeben ist. Perfekt für Bootstouren, Schwimmen und Wandern.
Stiftsbibliothek St. Gallen:
Diese historische Bibliothek ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und beherbergt eine beeindruckende Sammlung mittelalterlicher Manuskripte
Schloss Rapperswil:
Ein wunderschönes Schloss mit einem atemberaubenden Blick auf den Zürichsee. Es bietet auch ein interessantes Museum und einen Rosengarten.
Tamina Therme Bad Ragaz:
Ein luxuriöses Thermalbad, das Entspannung und Erholung in einer wunderschönen Umgebung bietet.
Säntispark:
Ein Freizeit- und Wellnesspark mit einem großen Schwimmbad, Saunen und Rutschen. Ideal für Familien und Wellnessliebhaber.
Alt Stadt St.Gallen
Altstadt Arbon
Markthalle Altenrhein Hundertwasser
Schloss Sargans
Heldsberg Festungsmuseum
Besichtigung Militäranlage Sperre Stoos
St. Martin – am Gigerwaldsee
San Bernardino Pass
Die Schlacht am Morgarten
Locorama Einweihung Drehscheibe
Feuerwerk Arbon
Wildpark Peter und Paul St. Gallen
Die neue Brücke bei Bad Ragaz
Saurermuseum Arbon
Textilmuseum St.Gallen
Drei Weihern
Viehmarkt Herisau
Locorama Verein
Walter Zoo
Schloss Werdenberg bei Buchs
Unternehmen aus der Region, für die Region:
DRS Treuhand & Coaching AG
Unsere Begeisterung für das, was wir tun – Vorstellung von DRS Treuhand & Coaching AG
Tempo Facility Service AG
Sauberkeit ist unser Handwerk seit 30 Jahren. – Vorstellung von Tempo Facility Service AG
Unternehmen aus der Region, für die Region:
S&S Informatik GmbH
Ihr Partner für Zukunftsorientierte Informatik – Vorstellung von S&S Informatik GmbH
K-Wellness Kosmetikstudio
steht für klassische Massagen, energetische Massagen – Vorstellung von K-Wellness
Ohne die grosszügige KMUs – Spender, Sponsoren und Gönner. In einer Zeit, in der vieles kostenlos erwartet wird, sind es genau diese Menschen und Unternehmen, die mit ihren Beiträgen den Fortbestand und die Weiterentwicklung dieser Webseite ermöglichen.